Corona-Impfungen

Die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist bereits vollständig gegen Corona geimpft. Vollständig geimpfte Personen reduzieren ihre Wahrscheinlichkeit an COVID-19 zu erkranken um 65 bis 95 Prozent im Vergleich zu Personen, die nicht geimpft sind. Ein 100-Prozentiger Schutz kann durch keine Impfung geboten werden, allerdings entwickeln geimpfte Personen, die sich dennoch mit dem Virus anstecken, nur leichte bis gar keine Symptome. Des Weiteren reduziert sich die Virusübertragung von vollständig geimpften Personen so stark, wodurch sich ihre Relevanz im Infektionsgeschehen deutlich senkt.

Bisher wurden in Deutschland vier Impfstoffe zugelassen:

  1. BNT162b2 von BioNTech/Pfizer (mRNA-Impfstoff)
  2. mRNA-1273 von Moderna (mRNA-Impfstoff)
  3. AZD1222 von AstraZeneca/Universität Oxford (Vektor-Impfstoff)
  4. Ad26.COV2.S von Johnson&Johnson/Janssen(Vektor-Impfstoff)

Um die Pandemie einzudämmen, müssen 85 % der Bevölkerung vollständig geimpft sein. Nach einer vollständigen Impfung entfällt in der Regel die Forderung eines negativen Corona-Tests. Besonders auf Auslandsreisen erweist es sich als sinnvoll, durch die Vorlage des Impfpasses auf die Pflicht zu kostspieligen Antigen- oder PCR-Tests zu verzichten.

Um den Alltag nach einer Impfung zu erleichtern, wurde der digitale Impfpass eingeführt. Dieser kann in Impfzentren, Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern ausgestellt werden. Zur Überprüfung muss zusätzlich ein Lichtbildausweis vorgelegt werden. In der Medimed oder Flora Apotheke in Idstein stellen wir Ihnen den digitalen Impfpass kostenlos aus. 

Wie funktioniert der digitale Impfpass?

Über die CovPass-App oder die Corona-Warn-App wird das Impfzertifikat als QR-Code digital genutzt. Dienstleister:innen können über eine Prüf-App den Impfstatus durch Einscannen des QR-Codes überprüfen. Bei der Überprüfung wird in der Prüf-App nur der Status des Zertifikats sowie der vollständige Name und das Geburtsdatum angezeigt.

Dadurch sparen sich vollständig geimpfte Personen das Transportieren des Impfausweises und können ganz bequem einfach den Nachweis auf ihrem Handy vorzeigen.

Der analoge Impfausweis kann alternativ weiterhin als Nachweis verwendet werden und wird nicht durch den digitalen Impfausweis ergänzt. Die digitale Variante soll es lediglich vereinfachen, die vollständige Impfung nachzuweisen.

Wenn Sie bereits vollständig geimpft wurden, erhalten Sie Ihren QR-Code entweder per Post oder über ein Online-Portal. Zusätzlich können Apotheker:innen, Ärzte oder Ärztinnen einen Impfnachweis ausstellen.